Ein großartiges Bakterienkonzentrat für maximale Verdauungshilfe.
PB8 PRO-Biotic Acidophilus enthält speziell ausgewählte Bakterien, die vor Magensäuren geschützt sind eine spezielle Schicht, die während seiner einzigartigen Produktionsmethode aufgebracht wird. Die Kapseln benötigen keine Kühlung und enthalten acht verschiedene Stämme. Als Nahrungsergänzungsmittel enthalten zwei Kapseln: 100 % natürliche Kulturen von Lactobacillus Acidophilus, Lactobacillus plantarun, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei, S. thermophilus, Bifodobacterium bifidum, S. faecium, Bifidobacterium 1000 mg.
Die Wirkung von Probiotika:
- Behandlung und Vorbeugung von infektiösem Durchfall.
- Vorbeugung von durch Antibiotikabehandlung verursachtem Durchfall, Schüben von Colitis ulcerosa, Wiederauftreten von Clostridium-difficile-Infektionen und Pouchitis. Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms.
- Verhindern Sie nosokomiale gastrointestinale Infektionen oder Infektionen im Zusammenhang mit einer medizinischen Behandlung, durch Strahlentherapie verursachten Durchfall, atopisches Ekzem bei gefährdeten Kindern. Neurodermitis bei Kindern behandeln. Stimulieren Sie das Immunsystem. Behandlung (in Verbindung mit konventioneller Behandlung) von Infektionen mit Helicobacter pylori.
- Verhindern Sie Reisedurchfall, behandeln Sie Vaginalinfektionen oder verhindern Sie deren Wiederauftreten. Behandlung von Morbus Crohn (in Verbindung mit konventioneller Behandlung).
- Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfall, Durchfall im Zusammenhang mit Sondenernährung, Behandlung von akutem Durchfall, Unterstützung bei der Behandlung von Akne.
Was sind Probiotika?
Probiotika sind nützliche Mikroorganismen, die die Darm- und Vaginalflora besiedeln. Ihre Anwesenheit ermöglicht es insbesondere, der Vermehrung schädlicher Mikroorganismen entgegenzuwirken, die beispielsweise infektiösen Durchfall oder Vaginitis verursachen können. Probiotika unterstützen auch die Verdauung von Nahrungsmitteln. Genauer gesagt wurde festgestellt, dass fermentierte Milchprodukte wie Joghurt die Verdauung von Laktose erleichtern, insbesondere bei Menschen, die Laktose nicht vertragen. Nahrungsergänzungsmittel mit bestimmten Probiotika, insbesondere Laktobazillen, haben ebenfalls diese Wirkung, jedoch in geringerem Maße.
In einem gesunden Körper ist der Verdauungstrakt von etwa 100.000 Milliarden Bakterien besiedelt, die 400 verschiedenen Arten angehören. 30 bis 40 Arten dieser Bakterien stellen 99 % der Flora dar, die ein stabiles Ökosystem bildet, das für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit unerlässlich ist. Eine Infektion, eine Krankheit oder ein Mangel des Immunsystems kann dieses Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen, aber die Einnahme von Antibiotika ist wahrscheinlich die virulenteste Aggression. Durchfall ist meist das erste Symptom eines Ungleichgewichts der Darmflora.
Probiotika wirken über drei Hauptmechanismen:
- Die erste besteht darin, die Aktivität des intestinalen Immunsystems zu modulieren. Sie verbessern die Immunität, wenn sie schwach ist, zum Beispiel wenn sich das Immunsystem bei Kindern entwickelt oder wenn es bei älteren Menschen altert. Sie reduzieren auch eine Überaktivierung des Immunsystems, insbesondere bei Allergien oder entzündlichen Darmerkrankungen.
- Zweitens erhöhen Probiotika die Barrierefunktion der Darmschleimhaut, indem sie beispielsweise die Produktion von Schleim oder Antikörpern vom Typ IgA steigern.
- Schließlich haben Probiotika direkte antimikrobielle Wirkungen, hauptsächlich durch Hemmung des Eindringens pathogener Bakterien und ihrer Anhaftung an den Darmwänden
Milchsäurebakterien gehören zu den wichtigsten Probiotika. Ihr Gattungsname kommt von der Tatsache, dass sie die Eigenschaft haben, Milchsäure zu produzieren. Dazu gehören insbesondere Laktobazillen (Bakterien der Gattung Lactobacillus), Bifidobakterien (Bakterien der Gattung Bifidus) und Streptokokken (Bakterien der Gattung Streptococcus). Bakterien dieser Art werden im Allgemeinen bei der Herstellung von Joghurt (Lactobacillus bulgaricus, Streptococcus thermophilus), Sauerkraut, milchsauer vergorenem Gemüse und Salami (Lactobacillus plantarum, Extrakt aus klassischem Brotsauerteig) verwendet.
*Erzielbare Ergebnisse und Zeitrahmen variieren von Person zu Person und können nicht garantiert werden.
2 Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten
14 Milliarden Bakterien:
Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus plantarum
Lactobacillus rhamnosus
Lactobacillus casei
Lactobacillus paracasei
Lactobacillus salivarius
Bifidobacterium bifidum
Bifidobacterium longum